VIA News
04Dez

Veröffentlichung im Applied Sciences
 
 

Felix Lampe, Maren Maus, Lea Elfert und Nils Nießen vom Verkehrswissenschaftlichen Institut (VIA) und dem Institut für Technologie und Management im Baubetrieb des KIT haben den peer-reviewed Artikel "Influence of Different Prioritization Approaches of Maintenance and Replacement Measures on Station Infrastructure Quality" im Special Issue "Advances in Railway Infrastructure Engineering" des Journals Applied Science (Volume 13, Issue 23) vom MDPI veröffentlicht. Der Artikel kann im Volltext hier eingesehen und heruntergeladen werden.

VIA News
27Nov

4. International Railway Symposium Aachen
 
 

Das 4. International Railway Symposium Aachen (IRSA23) fand am 22.-23. November 2023 im Eurogress in Aachen mit über 250 internationalen Teilnehmern statt. Die Veranstaltung wurde erstmalig von der DVV Media Group / Eurailpress organisiert. Das Research Center Railways der RWTH Aachen war inhaltlicher Partner. Das VIA war mit vier Vorträgen auf dem IRSA vertreten. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und Sponsoren und freuen uns auf ein Wiedersehen in 2025.

VIA News
27Nov

DB Fachbuch veröffentlicht
 
 

Das DB Fachbuch "Planungs- und Betriebsmanagement für das System Bahn" ist im Bahn Fachverlag erschienen. Prof. Nießen und Prof Oetting (TU Darmstadt) sind die Herausgeber des Werks. Das Autorenteam wird um Fachexperten der Deutschen Bahn und der DB Netz AG ergänzt. Die Themen des Fachbuchs reichen von der Angebotsplanung und der Fahrplanerstellung über die Betriebsverfahren und das Betriebsmanagement bis hin zur Planung und Durchführung von Bauarbeiten auf der Strecke sowie den Kapazitätsberechnungen.

VIA News
27Nov

Vorlesung Airport Management II
 
 

Letzte Woche begrüßte Athanasios Titonis, CEO des Mactan-Cebu International Airport, unsere Studenten in Aachen zur Vorlesung Airport Management I. Die Vorlesung umfasste Aspekte der Flughafenorganisation, der Akquisition neuer Fluggesellschaften und des Luftfahrtmarktes. Mit seiner langjährigen internationalen Erfahrung in der Luftfahrtindustrie brachte Herr Titonis wertvolle Einblicke in die Vorlesung ein. Wir freuen uns darauf, den Studenten und Herrn Titonis im Sommersemester in der Vorlesung Airport Management 2 wieder begrüßen zu dürfen.

VIA News
13Nov

Weiterbildung IVU

Das Verkehrswissenschaftliche Institut führte im November 2023 einen eintägigen Weiter­bildungskurs "Grundlagen der Eisenbahn­sicherungstechnik" an der Eisen­bahn­tech­nischen Lehr- und Versuchs­anlage für Mitarbeiter der IVU Traffic Technologies AG durch.

VIA News
03Nov

ELVA öffnet zur RWTH-Wissenschaftsnacht
 
 

Am Freitag, den 10. November 2023, findet die RWTH-Wissenschaftsnacht "5 vor 12" statt, an der das VIA wieder teilnimmt. Dabei wird zwischen 19 und 23 Uhr die Eisenbahntechnische Lehr- und Versuchsanlage (ELVA) geöffnet sein. Zusätzlich werden Führungen angeboten. Weitere Informationen befinden sich hier.

VIA News
03Nov

CFL Weiterbildung 2023 Herbst
 
 

Das Verkehrswissenschaftliche Institut veranstaltete im September 2023 Weiterbildungskurse zu den Themen "Planung", "Betrieb" und "Eisenbahnsicherungstechnik" für Mitarbeiter der CFL.

VIA News
03Nov

DLRK 2023

Wir blicken gerne auf einen sehr erfolgreichen DLRK 2023 im September zurück. In Stuttgart war der Lehrstuhl für Flughafenwesen und Luftverkehr mit zwei Mitarbeitern vertreten. Am ersten Kongresstag wurden folgende zwei wissenschaftlichen Vorträge im Themenfeld Urban and Regional Air Mobility gehalten: "Datengestützte Nachfrageanalyse für Luftverkehrsdienste zur Personenbeföderung in Nordrhein-Westfalen" (J. Rösing)
"Simulative Ermittlung der betrieblichen Kapazität eines generischen Passagierabfertigungssystems für On-Demand-Lufttaxidienste" (M. Cakir)
Des Weiteren wurde die zweite Session "Urban and Regional Air Mobility" von Juliane Rösing geleitet. Weitere Informationen zum Kongress unter folgendem Link erhältlich. Die Publikationen werden ebenfalls in den kommenden Wochen auf der Website verfügbar sein.